Teamwork makes the dream work!
Abenteuer Tour
Los geht's
Über die N2 - Grabouw Pass - nach Grabouw, weiter R321 Elgin - den Wegweisern folgen. Ca. 40 km, 45 Min. (je nach Verkehr und LKW's)
Somerset West - Elgin - Grabouw, 27.03.2022 Wetter: 25°C ☀️
Heute wird es aufregend - für uns alle. Denn wir wollen in die Berge zu einer Zipline - Tour. Bisher habe ich immer nur davon gehört oder darüber gelesen und als wir es einmal ausprobieren wollten, hat das Wetter nicht mitgespielt und das kann in den Bergen gefährlich werden.
Aber heute ist eitel Sonnenschein und wir haben eine Tour ab 13.00 Uhr gebucht. Genügend Zeit, um vorher noch in Elgin auf den Railway-Market zu gehen.
Egal, wie oft wir hierher kommen, ich finde es immer wieder schön. Vor allen Dingen entdeckt man immer wieder etwas Neues, denn es gibt keine "festen" Stände, sondern die sogenannten "Pop up" Stände, die bei jedem Besuch wieder neu entdeckt werden.
Besonders anziehend sind natürlich die vielen kleinen Food-Läden, die mit allerlei Leckereien aufwarten. Vieles ist selbstgemacht und deshalb besonders lecker. Natürlich kann man meistens auch probieren.
Da Elgin für seine Äpfel bekannt ist, die auch vielfach nach Deutschland exportiert werden, gibt es natürlich hier auch selbstgemachten Apfelwein, der hier Cider heißt. Ein besonderer Elgin-Cider ist der rote Cider mit Granatapfel. Schmeckt unglaublich gut. Muss man unbedingt probieren, selbst wenn man kein Apfelwein-Liebhaber ist.
Elgin Railway Market
Der Elgin Railway Market ist in einem alten Apfellagerhaus untergebracht, das in einen Steampunk- und Art-Déco-Markt umgewandelt wurde.
Live-Musik, viele Essens-Stände mit verschiedenen frisch zubereiteten
lokalen Köstlichkeiten, eine große Bar mit Elgin Cider und Bier, sowie
viele kleine Kunsthandwerk-Shops bieten Ihre oft selbst hergestellten Waren oder Handwerkskunst dar. Hier macht rumstöbern richtig Spaß!
Das ursprüngliche Gebäude wurde in den 1940er Jahren von italienischen Kriegsgefangenen gebaut. Die sich verjüngenden Betonsäulen und die geschwungenen Kastenrinnen zeugen von der Kunstfertigkeit der damaligen Handwerker. Nach seinem Umbau zum Railway Market mit seiner besonderen Einrichtung ist es ein besonderes Kleinod geworden.
Etwas Besonderes ist es auch, mit den 80 Jahre alten Dampfzügen am Wochenende von Kapstadt nach Elgin (und zurück) zu fahren. Mit Pfeifen und Hupen und natürlich viel Dampf fährt er auf dem Bahnsteig ein und wird entsprechend von den Besuchern begrüßt. Eine besondere Aussicht genießt man von dem "rollenden Deck" in der oberen Etage des Marktes.
Schon allein für diesen Tisch, den man wie einen Wagon rein und raus fahren kann, lohnt es sich, hierher zu kommen. Leider muss man ein Hin- und Rückfahrticket kaufen, sodass wir bisher noch nicht mit dem Zug gefahren sind.
Zipline Tour
Ein Abenteuer der speziellen Art erwartet uns in Grabouw - Elgin, im Hottentots Holland Nature Reserve im Elgin Valley, nur eine Stunde von Kapstadt entfernt.
Wir haben eine Cape Canopy Tour gebucht (eine Zipline Tour) die über elf verschiedene Seilrutschen in den Bergen das Adrenalin im Körper aktiviert. Diese Seilverbindungen zwischen zwei unterschiedlich hoch gelegenen Punkten sind wirklich nicht ohne und erfordern etwas Mut, die Schluchten zu überqueren. Ein extremes Naturabenteuer - nicht umsonst als zweit beste Erfahrung in der Welt von Lonely Planet 2015 gewählt. Und extrem ist es, das kann ich bestätigen.
Zunächst fängt es ganz harmlos an. Einweisungsfilm, Informationen und dann werden wir eingekleidet, Helm und Sicherheitsgurte angelegt und dann geht mit dem Jeep hinauf in die Berge. Wir genießen die spektakuläre Aussicht und sind voller Vorfreude, was uns gleich erwartet.
Dann kommt die erste Plattform...
Nachdem die ersten Teilnehmer sich mit dem Sicherheitsgeschirr in den Karabinerhaken eingehängt haben, (der wiederum an einem Rad befestigt ist, welches dann auf einem Drahtseil läuft) und dann im freien Fall über die Schlucht sausen, wird mir schon etwas mulmig. Aber die Aussicht ist spektakulär und andere Teilnehmer haben es ja auch geschafft. Also los!
Die ersten beiden Plattformen und Seilrutschen haben wir hinter uns.
Jetzt die Entscheidung - weitermachen oder zurück ins Basis Camp?
Die nächsten Seilrutschen sind länger, höher und mit Sicherheit auch schneller, da durch die geringe Reibung zwischen Seilrolle und Seil die Endgeschwindigkeit durch die Höhe erhöht wird, sodass wir auch Fahrt aufnehmen. Aber wollen wir das wirklich?
Ich bin mir nicht mehr so sicher, denn wenn wir jetzt weitergehen, dann müssen wir das bis zum bitteren Ende durchziehen. Von Plattform 2 aus zur anderen Seite auf dem Rückweg, diese Fahrt muss toll sein, denn sie ist lang und die Schlucht nicht so steil. Aber dazwischen soll es heftig zur Sache gehen, wie uns der Guide verrät.
Ich mache meine Entscheidung von den beiden Jungs abhängig und schließe mich deren Willen an. Am Ende siegt die Vernunft? bzw. einer der beiden sagt, dass es ihm keinen richtigen Spaß macht und er lieber zurück möchte.
Um ehrlich zu sein, die Tour mit dem 4x4 in die Berge ist wunderschön und die beiden ersten Plattformen sind zu meistern. Aber dann braucht man gute Nerven, Mut und innere Stärke, um die
restlichen Rutschen durchzuziehen. Trotzdem wir sind stolz auf uns, dass wir es gewagt haben. Nur leider etwas teuer, wenn aus einem mehrstündigen Abenteuer dann nur eine 2 Stunden Tour
wird. Aber immerhin hat uns der Ausblick entschädigt. Zum Schluss gibt es dann für jeden einen Drink und dann geht es wieder durch die Berge zurück nach Somerset West.
Zuhause werfen wir dann "ganz entspannt" den Grill an und lassen den Tag bei einem Bier ausklingen.
Beschreibung Zipline
Cape Canopy Tour: Half Day Zipline and 4x4 Adventure
Die Cape Canopy Tour führt durch das Weltnaturerbe im Cape Nature's Hottentots Holland Nature Reserve, das im malerischen Elgin Valley liegt. Bei den TripAdvisor Travellers Choice Awards 2019 als zweitbeste Aktivität in Afrika ausgezeichnet und 2015 von Lonely Planet zur zweitbesten neuen Aktivität der Welt gewählt.
Die Tour besteht aus elf aufregenden, teilweise über 300 m langen Rutschen, die jeweils auf einer Plattform enden, die auf den Klippen und mit Fynbos bewachsenen Berghängen oberhalb der Riviersonderend-Schlucht errichtet wurde. Eine einzigartige Hängebrücke zwischen einer engen Sandsteinschlucht hoch über einem spektakulären Doppelwasserfall ist garantiert einer der unvergesslichen Höhepunkte der Tour.
Die Canopy Tour ist ein geführtes Naturerlebnis, bei dem der Komfort und die Sicherheit der Kunden im Vordergrund stehen. Zwei ausgebildete Führer begleiten jede Gruppe auf der 4-5-stündigen Tour. Sie informieren über den endemischen Fynbos und die Geologie dieses einzigartigen Weltkulturerbes.
Der Preis beträgt im März 2022 pro Person R895pp, der wie folgt berechnet wird: Geführte Zipline-Tour (R490); 4x4 Bergtransfer (R355); Naturschutzabgabe (R50). Nur als Komplett-Paket buchbar.
Eine private Tour kann zwischen 1 und 8 Personen gebucht werden. inclusive eigenem Führer auf der Zipline-Tour.
Wenn Ihr mehr von Südafrika lesen wollt, schaut doch mal unter - Reiseziele - Südafrika Reisen