Route: A66 Frankfurt - Hanau - Aschaffenburg —B 469 Großostheim - Klingenberg
Frankfurt - Klingenberg, Freitag, 10. Juni 2022 Wetter: 24°C ☀️
Wochenende in Sicht mit sonnigen Aussichten.
Deshalb heißt es, ab und irgendwo ans Wasser. Unser Ziel heißt Klingenberg, eine kleine Stadt in Unterfranken.
Kurzer Stau in Klingenberg, direkt vor der Brücke zum Campingplatz, den wir ursprünglich anvisiert hatten. Polizei, Hubschrauber und Bahnübergang gesperrt - so kurz vor dem Ziel heißt es umkehren
und eine andere Brücke suchen, die uns auf die andere Mainseite bringt.
Die Alternative führt uns fast zu Sonjas Wohnmobilhafen, den wir von der Brücke aus bereits sehen. Also schnell mal vorbeifahren. Sollen wir noch zum anderen Stellplatz oder bleiben wir jetzt
hier? BLEIBEN, lautet Herrn Erdmanns Antwort.
Also einparken, Räder runter, Tisch und Stühle raus und dann gibt es was "für den kleinen Hunger" mit Blick auf den Main. Noch ein Käffchen hinterher und dann wollen wir uns mal die Altstadt
anschauen. Zunächst geht's hoch zur Kirche, allerdings können wir mit dem Rad nicht weiter und so müssen wir zurück und durch die Altstadt. 2 - 3 nette Gassen, ein großer Torbogen, aber nirgendwo
Menschen. Geschäfte sind auch keine zu sehen. Es ist wie ausgestorben Am Freitagnachmittag??? Wir kommen vorbei an ein paar Gaststätten, aber alles geschlossen. Und es sieht so aus, als ob dies
auch so bleibt.
Mit dem Rad geht es auf dem Radweg Richtung Miltenberg und wir kommen automatisch an dem anvisierten Campingplatz (mit Stellplatz) vorbei. Liegt auch richtig klasse, eigentlich sogar schöner.
Aber wir haben schon bezahlt und jetzt nochmal umparken? Das lohnt sich nicht. Nachdem in der Altstadt alles geschlossen hat, gehen wir in eine Heckenwirtschaft und trinken ein Glas Wein. Dazu
gibt es einen gebackenen Camembert, so mehr langt unser Bargeld nicht.
Bedingt durch die Probleme der Kartenlesemaschinen für Kredit-& Bankkarten, gibt es seit mehr als 3 Wochen deutschlandweit Schwierigkeiten, bargeldlos zu zahlen. Man hat sich zwischenzeitlich
so an das Zahlen mit Karte gewöhnt, dass man nur wenig Bargeld dabeihat.
Aber zurück im Wohnmobil gibt es natürlich etwas zu essen, schließlich haben wir noch einen kurzen Einkaufstop vor unserer Abreise eingelegt. Nach dem Essen schauen wir noch den Binnenschiffen
zu, bevor es langsam kühl wird und wir uns in unseren Camper verkrümeln. Zeit noch ein bisschen Instagram und Reisebericht zu schreiben, dann ist der Freitag auch schon zu Ende.
Burgruine Clingenburg s. Text extra
haben wir nicht mehr geschafft.
Ab: 31.783 km
An: 31.870 km
Kosten: 9+3, - SP Strom
Einkaufen 27,74 €
Heckenwirtschaft 15,-€
Sonjas Wohnmobilhafen in Klingenberg am Main
Stellplatz für 55 Wohnmobile in Klingenberg am Main, direkt am Fluss gelegen. Am Platz: Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt.
Achtung: Sonjas Wohnmobilhafen in Klingenberg am Main ist ab den 1.1.2023 geschlossen. Alternative
SP: Campingplatz Mainwiese, Ringstraße 24, 63911 Klingenberg
Miltenberg,
Freitag, 10. Juni 2022 Wetter: 29° C
☀️
Früh aufzustehen, war heute bei mir Fehlanzeige. Zahn- und Trigeminus Schmerzen lassen grüßen. Nach bewährtem Tabletten Mix aus Südafrika! (in Deutschland müsste ich starke Epilepsie Medikamente
täglich einnehmen, mit dem südafrikanischen Mix nur wenn ein Anfall auftritt) bin ich bald wieder einsatzbereit. Frühstück entfällt allerdings und wir ziehen weiter nach Miltenberg, der Perle
Unterfrankens, dass nur einige Kilometer entfernt liegt.
Auf dem Weg schnell noch einen Abstecher zum Supermarkt, Getränke kaufen und dann direkt den nächsten Stellplatz ansteuern.
Der Parkplatz gegenüber der Tankstelle "erlaubt" Wohnmobile von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr oder war es 10.00 Uhr morgens? Egal, es ist vor 12.00 Uhr und Herr Erdmann will keine Strafzettel
riskieren. Um keine Diskussion zu haben, fahren wir über die Brücke und stellen uns auf den Stellplatz am Yachthafen. Ebenfalls direkt am Wasser mit Blick auf den Main. 1 Platz ist noch frei (6
WoMo’s können stehen) Die Medikamente haben mich schläfrig gemacht, deshalb genieße ich den genialen Blick auf vorbeifahrende Schiffe vom Bett aus. Ich glaube, ich sollte den Account umbenennen
in "Schlafzimmer mit Aussicht"...
Kurz vor 15.00 Uhr erinnert mich meine innere Uhr, dass es jetzt "Kaffeezeit" ist. Also los in die Altstadt. Und heute haben wir nicht nur Glück mit dem Wetter - Sonne bei ca. 29 C - sondern die
Altstadt in Miltenberg bietet neben vielen wunderschönen alten Häusern, auch ein Straßencafé mit hervorragendem Erdbeerkuchen.
Lilly bekommt sogar Wasser und Leckerlis. Das passiert mir jetzt schon das 2. Mal. Wie supernett!
Herr Erdmann gehört zu der Fraktion "Genießer", trinkt seinen Kaffee und schaut sich lieber die Leute an, während ich auf Foto Tour gehe.
Zusammen bummeln wir zurück zum Stellplatz, bauen Tisch und Stühle auf und genießen die Sonne und unsere Premium Aussicht. Vielleicht gehen wir später nochmals auf ein Bier oder ein Glas Wein (ob
das für mich ratsam ist????) Obwohl, es ist soooo schön und ich genieße es gerade so sehr, hier am Wasser zu sitzen, dass ich nicht mehr brauche...
Nachdem wir heute zu Abend "Internationale Küche" hatten (Gyros geschnetzeltes mit italienischen Tomaten Gnocchi und bayerischem Krautsalat) genießen wir es jetzt, um 21.00 Uhr, noch vor dem
Wohnmobil zu sitzen und dem Sonnenuntergang zuzusehen. Wobei, untergegangen ist die Sonne noch gar nicht, sie taucht den Main gerade in Sonnenlicht, was wunderschön aussieht. Die Sonne spiegelt
sich im Wasser und taucht die Brücke und das Tor? In ein goldenes Licht. "Sehr schön", würde Irmi jetzt sagen.
Zwischenzeitlich habe ich den Campingstuhl mit dem Bett getauscht und ich genieße es, ganz bequem, bei geöffneten Hecktüren vom Bett aufs Wasser zu schauen und in meinem Buch zu lesen. Macht Herr
Erdmann inzwischen auch, nur das seine Lektüre aus einer Promobil besteht. Schließlich haben wir einen ganzen Schrank voll Bücher, Reiseplanern, Zeitschriften und Wohnmobil- heften dabei. Lilly
chillt vor dem Wohnmobil und hat alles im Blick., genauso, wie sie es gerne hat. Mit dem Geplätscher des Mains schlafen wir ein.
Ab: 31.870 km
An: 31.924 km. TKM 54 km
Kosten: SP 0,- €
Einkaufen 25,19 €
Geschenke 12,- €
Café 12,-€