• Start
  • Reiserouten & Tipps
  • Reiseberichte
  • Mietwagen
  • Allein reisen

Schweden

© Stephanie Hofschlaeger  / pixelio.de


Kultur & Geschichte

 

Schweden liegt

Hauptstadt Stockholm

 

Schweden - Reise in die endlosen Weiten des Nordens

Im Land der Elche, der roten Holzhäuser mit den weißen Ecken und Fenstern, das Land von Astrid Lindgren - Bullerbü und dem Midsommertraum in den Schären.

 

Nirgendwo in Nordeuropa gibt es so viele Elche wie in Schweden.

 

Heidi Anders?? (siehe TV Skandinavien von oben) die stärkste Frau beim Armdrücken, wohnt in der "Einsamkeit" Ensameheten, ein kleiner Ort mit .... Einwohnern und ist 8 fache Weltmeisterin im Armdrücken.

 

Weitere Infos zu Stockholm, Göteborg & Malmö  

 

 

 

 

 

Was muss man gesehen haben

Essen und Trinken

https://hejsweden.com/schwedisches-essen-trinken-welche-spezialitaten-schweden-auf-den-tisch-kommen/

Schweden hat so viel mehr zu bieten als nur Köttbulla. Wenn man einen Schweden fragt was typisch schwedisches Essen ist, bekommt man nicht selten „Husmanskost“ als Antwort.Diese Gerichte werden auch typischerweise bei Staatsbesuchen und in anderen internationalen Anlässen serviert. Auf den Speisekarten unter der Rubrik Husmanskost findet man nicht selten Gerichte wie Elch- und anderes Rotwildfleisch, Lachs und immer wieder Kartoffeln, Kartoffeln, Kartoffeln. Kartoffeln sind auch Bestandteil eines ganz besonderen schwedischen Gerichtes: Das Lieblingsgetränk der Schweden ist zweifelsohne Kaffee. 3,4 Tassen trinkt  der Schwede im Schnitt pro Tag, das entspricht einen Jahreskonsum von ca. 9,2 kg Kaffe pro Jahr. Fisch und Seafood ist in Schweden ebenfalls sehr beliebt. Ganz oben auf der Beliebtheitsliste der Fische die auf den Tisch kommen ist der Lachs. Lachsfilets, Räucherlachs oder gebeizten Lachs findet man in jedem schwedischen Supermarkt oft in großer Auswahl. Dahinter kommen Dorsch und Hering (Sill). Beliebt sind auch Räkor (Garnelen) Zum Fika (schwedische Kaffeepause) oder zwischendurch isst man in Schweden auch gerne kleines Gebäck wie den Klassiker Kanelbullar (Zimtballen) aber auch kleinere Konditoreiwaren wie den Dammsugare, wörtlich Staubsauger, Chokladbollar (Schokoladenballen) oder Mazarin, Sandgebäck mit Zuckerguss in der Alu-Schale.

 

www.google.de

  • Köttbullar mit Kartoffelpüree, Preiselbeerkompott, Sahnesauce und Gurkensalat.
  • Falukorv.
  • Isterband mit gedünsteten Kartoffeln und eingelegten Gurken.
  • Blekinge-Kroppkakor mit Preiselbeeren und zerlaufener Butter.
  • Julmust.
  • Knäckebrot.
  • Kanelbullar.
  • Spettekaka.

Klima

google.de

In Südschweden herrscht kühlgemäßigtes ozeanisches Klima. Die Nähe zum Atlantik und zum Golfstrom sorgt im Vergleich zum restlichen Land für milde Wintertemperaturen und eine eisfreie Südwestküste. Die Sommer sind aber recht kühl und relativ feucht. ... Im äußersten Norden Schwedens herrscht polares Klima.

Für Wintersport eignet sich wegen der länger werdenden Tage vor allem im Spätwinter als Reiseziel. Wanderer und Städtereisende sollten Schweden zwischen Ende Mai und Ende Juli besuchen. Im Juni und Juli eignen sich Nord- und Ostseestrände sogar für Badeurlaube.

Währung

Die Krone (schwedisch krona, Plural kronor) ist die Währung Schwedens. Sie ist frei konvertierbar. Die Münzen und Banknoten werden von der Schwedischen Reichsbank (Sveriges Riksbank) ausgegeben.
...
Schwedische Krone.
Wechselkurs: (31. Mai 2019)

1 EUR = 10,639 SEK 1 SEK = 0,09399 EUR

 

Die Krone (schwedisch krona, Plural kronor) ist die Währung Schwedens. Sie ist frei konvertierbar. Die Münzen und Banknoten werden von der Schwedischen Reichsbank (Sveriges Riksbank) ausgegeben. Münzen sind derzeit folgende im Umlauf: 1, 2, 5 und 10 Kronen. Banknoten gibt es in den Werten 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 Kronen.

Krone Abkürzung: Skr

Der nächste Streckenabschnitt ist wunderschön und sehr beeindruckend. Um 4.00 Uhr morgens fahren wir in die Schären ein.

 

WDR Ostsee-Kreuzfahrt Text =

Früh schlafen gehen ist also angesagt, damit wir morgen früh fit sind. Früh schlafen gehen kann man, allerdings wird es nicht dunkel. Die Sommernächte im hohen Norden sind kurz. Der nächste Morgen beginnt spektakulär. Sonne und Regen, alles gleichzeitig. In den Schären ganz normal. Von Helsinki Luftlinie 400 km, doch die spektakulärsten sind die letzten 50 Kilometer. Die Inselwelt vor Stockholm.

Und nach knapp 4 Stunden Zentimeterarbeit ist es geschafft. Vor uns liegt Stockholm und die Altstadt.

 

Stockholm verteilt sich heute auf 14 Inseln rund um das alte Stadtzentrum. Gamla Stan mit dem Königspalast. Hier hat alles angefangen. Und noch immer genießen die Altstadt und der Königspalast besondere Aufmerksamkeit.

Wir sind mit dem Boot am Königspalast vorbeigefahren und legen in Durgaten? an. Auf Durgaten liegt das Wasa Museum.

Die Wasa ist bei ihrer Jungfernfahrt 1628 direkt beim Auslaufen gesunken. In sofern hat sie eigentlich keine wirklich große Karriere, aber dafür ist sie jetzt in ihrem eigenen Museum und ist das einzig erhaltene Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert.

 

Das ABBA-Museum liegt auch auf Durgaden und schon vor der Tür bekommen wir einen ersten Eindruck. (Info, großes Plakat mit Löchern, wo man den Kopf durchstecken kann)Eigener Text. Die Mode aus den 70ern , die Musik immer noch aktuell. Innen erwartet uns auf der Bühne ABBA und man kann als 5. Bandmitglied selbst zum Mikrofon greifen.

Das war er auch schon, 8 Stunden in Stockholm.

 

Text WDR : Zurück an Bord. Ein letzter Blick zurück und vor uns liegen die Schären und der GALA-Abend. Gala heißt hier: viel Brimborium, Wunderkerzen und das Essen ist auch eine Spur aufwendiger als sonst. (Gäste sind festlich gekleidet)

450 Leute im Restaurant, Verabschiedung von der Küchen-Crew, große Sekt-Anstosserei. Es ist richtig was los. Wobei - draussen sein und aufs Meer schauen, das waren für mich die schönsten Momente auf dieser Kreuzfahrt.

 

 

(Text Kreuzfahrtsonne.de)

In Stockholm locken das königliche Schloss, das schöne Rathaus, in dem alljährlich die Nobelpreisverleihung stattfindet und die Gässchen von Gamla Stan, dem historischen Stadtzentrum von Stockholm, wo sich die Stockholmer in den Kneipen und Straßencafes bei Tag und bei Nacht vergnügen. Sehr romantisch ist übrigens eine Bootsfahrt durch das weitverzweigte Netz der Wasserstraßen der skandinavischen Stadt.

Die 870.000 Stockholmer sind ein feierfreudiges Völkchen, die den hier nur kurzen Sommer ausgiebig nutzen, was insbsondere für die Zeit um die Sommersonnwende am 21. Juni gilt, wenn die Sonne für nahezu 19 Stunden über dem Horizont verbleibt. Gerne unternimmt man im Sommer auch Ausflüge in den sog. Schärengarten, der aus Tausenden von winzigen Inselchen an der Ostseeküste bei Stockholm besteht und wo viele Familien über kleine Wochenendhäuser verfügen, die vorzugweise aus Holz erbaut und dann kunterbunt angestrichen wurden, die man bei der An- und Abfahrt in den Stockholmer Kreuzfahrthafen bewundern kann.

Auch Stockholm besteht aus mehreren Inseln, die durch zahlreiche Brückenbauwerke untereinander verbunden werden und deren erstbesiedelte Gamla Stan heißt, die heutige Altstadt von Stockholm mit dem Königlichen Schloß und einer Vielzahl kleiner, pittoresker Gässchen voll kleinen Läden, Boutiquen und Cafes. Einige der üppig ausgestatteten Schloßräume sind offen zur Besichtigung und wer ein Faible für historische Waffen besitzt, der wird hier in der Rüstkammer sein Eldorado finden. Sehr erbaulich sind auch die bunten Glasfenster der Deutschen Kirche auf Gamla Stan, die auf den ehemals starken Einfluss der deutschen Hanse hinweist.

Bei einem Stadtbummel trifft man auf viele Palais, Museen und Herrenhäuser, welche in ihrer Gesamtheit vom seit Jahrhunderten andauernden Wohlstand der Stadt künden, die das wohl schönste Stadtbild im gesamten Ostseeraum zeigt. Hier sei noch auf die Insel Djurgarden verwiesen, die im Ostteil Stockholms liegt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist. Hier finden Sie das besonders sehenswerte Vasa-Museum, welches das berühmte Schiff gleichen Namens zeigt, welches bereits bei seiner ersten Fahrt 1628 kenterte, nach wenigen Hundert Metern versank und für 333 Jahre auf dem Meeresgrund lag, um dann geborgen und restauriert zu werden. Desweiteren sind auf dem Gelände noch weitere Spezialschiffe neueren Datums zu finden.

In der Nachbarschaft liegt auch das äußerst interessante Freilichtmuseum Skansen, welches mehr als 100 historische Häuser von Bauern, Handwerkern, Händlern, Arbeitern und Gutsherren aus allen Regionen des Landes zeigt. Dazu finden sich hier typisch skandinavische Tiere, wie das Rentier. Im Museum sind Darsteller des historischen Lebens in Schweden in ihren alten Trachten und beim Arbeiten mit historischen Werkzeugen zu bestaunen und es gibt auch künstlerische Vorführungen sowie Informationen zu altem Brauchtum und schwedischen Traditionen.

Location

Anreise:
Mit Auto/Wohnmobil/Motorrad geht es durch Dänemark und Südschweden nach Norwegen. Die Strecke Kiel - Oslo beträgt etwa 900 Kilometer, Fahrtdauer zwischen zehn bis zwölf Stunden. 
Mit der Fähre vom Fährhafen Hirtshals in Dänemark fahren mehrmals täglich Fähren nach Oslo, Bergen, Stavanger, Kristiansand und Langesund.
Per Flug erreichen Sie Oslo  in etwa 1,5 bis 2 Stunden von Frankfurt, Hamburg, Berlin, Düsseldorf und München. Auch Billigairlines bieten zwischenzeitlich Flüge an. *Mietwagen oder Wohnmobile von Deutschland aus buchen.*(Affiliate Link - wir erhalten eine kleine Provision, wenn Sie über diesen Link buchen).
Für die Einreise reicht ein gültiger Personalausweis, für Hunde gelten besondere Einreisebestimmungen.

Weitere Reisetipps siehe   Die beliebtesten Ostseestädte 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Impressions

weiter nach ESTLAND

 

Dänemark    Lettland   Litauen   Finnland (& Aland mit 6.500 Inseln)   Russland    Polen

  • Top 20 Ostseestädte
  • Entlang der Ostseeküste
  • Backsteingotik
  • Insel Fehmarn
  • Insel Rügen
  • Insel Mallorca
  • Städtereisen
  • Hessen
  • Romantische Straße
  • Dt. Märchenstraße
  • Länderinfos
    • China
    • Sizilien
    • Kroatien
    • Spanien / Mallorca
  • Südafrika Reisen
  • Camping Vorschläge

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Urheberrechte für Fotos - wenn nicht ausdrücklich anders angegeben - liegen beim Betreiber der Website und dürfen ohne Genehmigung nicht kopiert oder per donwnload gespeichert und verwendet werden.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Über uns
      • Warum ein Wohnmobil
      • Endlich wieder Wohnmobil
      • Unser neues "Hobby"
      • Reinigung
      • Wintercamping
      • "Winterschlaf"
    • Kontakt
  • Reiserouten & Tipps
    • Top 20 Ostseestädte
      • RIGA
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Lübeck
      • Stralsund
      • Wismar
      • Tallin
      • Göteborg
      • Oslo
      • Helsinki
      • Malmö
      • Danzig
      • Arhus
      • Flensburg
      • Kiel
      • Klaipeda
      • St. Petersburg
      • Kaliningrad
      • Turku
    • Entlang der Ostseeküste
    • Backsteingotik
    • Insel Fehmarn
    • Insel Rügen
    • Insel Mallorca
    • Städtereisen
      • Emden
      • Hamburg
      • Kassel
      • Marburg
      • Hanau
      • Frankfurt
      • Büdingen
      • Bamberg
      • Rothenburg o.T.
      • Freiburg
      • Venedig Sightseeing
    • Hessen
    • Romantische Straße
    • Dt. Märchenstraße
    • Länderinfos
      • China
      • Sizilien
      • Kroatien
      • Spanien / Mallorca
    • Südafrika Reisen
      • Südafrika ist IN
      • FAQ Reisen in SA
      • Alleine nach Südafrika
      • Mit Hund nach Südafrika
      • 14 Tage Mietwagen Tour
      • 14 Tage Western Cape
      • Solotravel on Tour
      • Kapstadt
      • Tafelberg
      • Kap der guten Hoffnung
      • Somerset West
      • Gordons Bay & False Bay
      • Stellenbosch
      • Paarl
      • Paternoster
      • Frantschhoek
      • Montagu
    • Camping Vorschläge
  • Reiseberichte
    • Montagu Camping
    • Flug nach Südafrika
    • Thüringen
    • Family Spaß Gederner See
    • Gederner See
    • Bad Soden-Salmünster
    • Hoherodskopf
    • Mainfranken Tour
    • Gardasee-Idrosee 24
    • Rückflug nach Deutschland
    • Zelten in Bonnievale
    • Karoo Farm Weekend
    • Westcoast -Langebaan-Paternoster
    • Yoga Weekend
    • Carneval CPT mit Family
    • Moseltour
    • Krombachtalsperre
    • Miltenberg Geburtstagstrip
    • Hungen / Langenselbold
    • Sizilien - Gardasee
    • Beach Camping Kogelbaai
    • Cape Carnival Kapstadt
    • Kreuzwertheim
    • Schöllkrippen
    • Nordsee Tour
    • Mainfranken Tour
    • 14 Tage Western Cape
    • Matroosberg Nature Reserve
    • Paternoster / West Coast
    • Hochzeitstag in der Karoo
    • Solotravel on Tour in Südafrika
    • Zurück nach Südafrika
    • Nordhorn / Uelsen
    • Potsdam Tour
    • Niedermooser See II
    • Gederner See / Vogelpark
    • Gardasee 2021
    • Schotten
    • Zurück nach Deutschland
    • Umshanti / Buffelsdrift
    • Montagu / Westkap
    • Muizenberg / Kapstadt
    • Eagle Falls / Südafrika
    • Tulbagh / Südafrika
    • Wohnmobil-Treff Bad Dürrheim
    • Fehmarn III
    • Bamberg
    • Miltenberg
    • Volkach
    • Möhnesee
    • Aschaffenburg
    • Ullrichstein
    • AIDA Kreuzfahrt Baltic Sea
    • Wellness Trip
    • Mallorca
    • Frankfurt Altstadt
    • Fehmarn Wochenende
    • Baden-Baden
    • Freiburg / Schwarzwald
    • Kassel
    • Trike Tour Spessart
    • Rügen Aktiv
    • Elba
    • Mini Driving Experience
    • China
    • Südafrika Ostküste
    • Fehmarn
    • Serengeti Park
    • Gardasee II
    • Kroatien
    • Abano - Padua - Trieste
    • Venedig
    • Erlebnis Weekend Bayern
    • Lohr
    • Südafrika I
    • Campertour Südafrika II
      • Tag 1
      • Tag 2
      • Tag 3
      • Tag 4
      • Tag 5
      • Tag 6
      • Tag 7
      • Tag 8
      • Tag 9
    • Südafrika Teil III
      • Tag 10
      • Tag 11
      • Tag 12
      • Tag 13
      • Tag 14
      • Tag 15
      • Tag 16
      • Tag 17
    • Bad Griesbach
    • Wintercamping
    • Winterberg
    • Allgäu
    • Rügen
    • Caravan Salon Düsseldorf
    • Birsteiner Weiher
    • Kinzigstausee
    • Schotten
    • Toskana & Elba
    • Wismar
    • Heidelberg
    • EXPO Wertheim Village
    • Salzburger Land
    • Gardasee
      • Sissi Infos
    • Meck-Pomm & Hamburg
    • Niedermooser See I
    • Fulda
    • Rüdesheim
    • Edersee
    • Altmühltal
    • Marburg
    • 1. Tour
  • Mietwagen
  • Allein reisen
    • Frau alleine unterwegs
    • Alleine nach Südafrika
    • Gute Vorsätze
  • Nach oben scrollen
zuklappen