• Start
  • Reiserouten & Tipps
  • Reiseberichte
  • Mietwagen
  • Allein reisen

Fehmarn


Die Insel

Die Insel Fehmarn ist mit einer Große von 185 km² Schleswig-Holsteins größte Insel und nach Rügen mit 926 km² und Usedom mit 445 km² die drittgrößte Insel Deutschlands. 78 km Küste mit schönen Sandstränden, Naturstränden, Steilküste und Binnenseen sind für jede Art von Wassersport vorhanden. Insbesondere bei Surfern ein El Dorado wegen guten Bedingungen und der "steilen Winde". Zudem verwöhnt die Insel ihre Besucher mit mehr als 2.200 Sonnenstunden. Besonders schön ist die Insel im Mai zur Rapsblüte, wenn die Insel in gelb erstrahlt.

 

Bis 2003 war Burg a.F. mit etwa 6000 Einwohnern die zentrale Stadt der Insel Fehmarn, im Kreis Ostholstein (KFZ-Kennzeichen OH) im Land Schleswig-Holstein. Seit der Fusion der Stadt Burg a.F. am 1. Januar 2003 mit Bannesdorf, Landkirchen und Westfehmarn heißt die neue Stadt nun Stadt Fehmarn und seitdem genießt die gesamte Insel Stadtrecht. Der Stadtteil Burg mit den alten Backstein- und Fachwerkhäusern und dem Kopfsteinpflaster liegt im Südosten der Insel und ist ein perfekter Start, um weitere Teile der Insel zu erkunden. Burg ist durch einen etwa 2 km breiten Landstreifen vom Burger Binnensee getrennt, liegt also nicht direkt am Wasser. Burg wird bei Fehmaranern aber auch heute noch als "Inselhauptstadt" gesehen. Hier finden sich die meisten Aktivitäten und nette Lokale.

 

Am Burger Binnensee liegt der größte Yacht- und Motorboothafen der Insel. Besonders beliebt ist der lange Sandstrand in Burgtiefe, von weitem zu erkennen an den 3 großen Türmen des IFA-Ferien-Zentrums (meiner alten Wirkungsstätte), an dem auch jede Menge gastronomische Einrichtungen zu finden sind. Wer es etwas beschaulicher mag, der fährt zum Flügger Strand mit wunderschönen Dünen an der Westküste Fehmarns.

Ebenfalls an der Westküste zu finden das Wasservogelreservat Wallna.

 

Fehmarn hat sich in den letzten 30 Jahren touristisch extrem entwickelt. Hotels, Ferienwohnungen und unzählige Campingplätze stehen den Urlaubern zur Verfügung. Also ein ideales Reiseziel!

 

Touristen zieht es vor allem an den Südstrand und den Wulfener Hals sowie in die Orte Burg, Burgtiefe und Burgstaaken. Die guten Bedingungen zum Surfen haben Fehmarn zudem den Beinamen „Hawaii Deutschlands“ eingebracht. Gegenüber am Burger Binnensee war das Surfer Paradies der Gebrüder Charchulla. Mal sehen, ob Manfred und Bea noch da sind ... (mit denen wir früher so viele Stunden verbracht haben und die wir auf der kleinen Insel Culebra einmal in ihrem Winterquartier besucht haben). Mehr als zehn Reviere reihen sich entlang der Küste.

 

Was muss man gesehen haben

    • Meereszentrum
      mit 30.000 m² und 4 Millionen Litern Meerwasser beherbergt das Aquarium tausende Meerestiere aus aller Welt. Tropische Korallengärten und Rifftunnel - aber insbesondere die Haie sind ein besonderes Highlight.
      Gertrudenthaler Str.12, (10.00 - 16.00 Uhr), www.meereszentrum.de

    • Schmetterlingspark
      mit Schmetterlingen aus aller Welt und einer großen Tropenhalle
      Mummendorfer Weg 11b, www.schmetterlingspark-fehmarn.de

    • Galileo Wissenswelt
      Das größte Mitmach-Zentrum im Norden. Hier findet sich spannendes zu Naturkunde, Technik und Kultur. Vom Dinosaurier bis zum Erdbeebensimulator oder optische Täuschungen.
      Mummendorfer Weg 11b, (10.00 - 18.00 Uhr / April-Okt.), www.galileo-fehmarn.de

    • Backsteinkirche St. Nikolai
      Die gotische Backsteinkirche St. Nikolai, erbaut 1230-1250, deren Patron der Hl. Nikolaus ist, war Schutzpatron der Seefahrer und Getreidehändler

    • Peter-Wiepert-Heimatmuseum, besteht seit 1897
      Rügen hat das Pfarrwitwenhaus - Burg das Pastorenwitwenhaus, 1581 erbaut und somit das älteste Haus der Insel.

      Inselgeschichte, Schiffsmodelle, Mitbringsel der Seeleute oder Fischereiutensilien sind hier zu bestaunen.
      Breite Str.49, (Di-So 11.00 - 16.00 Uhr), www.museum-fehmarn.de

    • Das Dunkel-Experiment
      Museum zur Entdeckung des Unsichtbaren - ab 2018 auch mit Führungen
      Erlebnis der besonderen Art auf 1000 m², denn hier kann man "NICHTS" sehen. Mit Blindentaststock, Augenmaske begibt man sich auf Erkundungstour. Extra Interaktiver Bereich.
      Hafenstr. 69, 23769 Hafen Burgstaaken, Tel. 04371 - 879247  www.Dunkelexperiment.de

    • Silo Climbing Burgstaaken
      Der 40 m alte Silo wurde zur Kletterwand "umfunktioniert" und dient so erfahrenen und auch weniger erfahrenen Kletterern als Urlaubsspaß.
      Kinder dürfen ab 1,10 m ihr Geschick ausprobieren.
      Burgstaaken 50, (10.00 - 18.00 Uhr / Sommer open end), www.siloclimbing.com

    • Mühlenmuseum Lemkenhafen
      Die Segelwindmühle Jachen Flünk wurde 1787 erbaut und war bis 1954 in Betrieb. Landwirtschaftliche Geräte, Mühlsteine und Historische Inselkultur sind hier zu begutachten.
      Mühlenweg 45, (10.00 - 17.00 Uhr / außer Mittwoch), www.museum-fehmarn.de/jachenfluenk

    • Leuchtturm Flügge
      Der einzige Leuchtturm auf Fehmarn, den man besteigen kann. 1914/15 erbaut und 37 m hoch.
      Tel. 04371 - 506300

    • Freilichtmuseum Katharinenhof
      Der um 1760 erbaute Gutshof ist heute Museum und zeigt unter anderem alte Handwerkskünste wie Schmieden oder Töpfern. Außerdem sind alte Gerätschaften aus 3 Jahrhunderten zu sehen.
      Katharinenhof 15, Tel. 04371 - 1230

Restaurant Tipps

  • Allee-Café Katharinenhof
    Windbeutel und Torten, Eintopf und Auflauf. Einfach lecker!
    Wunderbare Lage an der Steilküste, idyllisch gelegen. Im Sommer die Seele baumeln lassen im Café-Garten.
    Katharinenhof 3, 14-18 Uhr (im Sommer ab 11.00 Uhr), www.alleecafe-katharinenhof.de
  • Hofcafé & Laden Klausdorf
    Rapshonig (unbedingt probieren!), geräucherter Katenschinken und viele weitere Leckereien gibt's im Laden bei Lafrenz. Dazu Kaffee- und Teespezialitäten und natürlich leckere Kuchen und Torten.
    Dorfstraße 30, 7-18 Uhr (während der Saison), www.hofcafe-klausdorf.de
  • "Kap Orth" (Fischimbiss im Hafen Orth)
    Frischer Fisch, Fischbrötchen oder Fischfrikadellen. Man muss es probiert haben!
  • Zum Anker
    Frischer Fisch, große Portionen sehr lecker zubereitet und serviert im Hafen Burgstaaken. Mein Favorit!
    Burgstaaken 63, 23769 Fehmarn
  • Aalkate in Lemkenhafen
    Uriges Ambiente mit Blick auf die Bucht.
    Königstr. 20, Lemkenhafen

Location

Anreise:
über Route A7 Hamburg -Lübeck - Vogelfluglinie
Von Hamburg über die A1, ab Oldenburg auf der B 207 (E47) über die Fehmarnsundbrücke

600 km / 5,5 Std. lt. Maps für PKWs

 

Stellplatz-Tipp: Camping Wulfener Hals (s.Reisebericht)

 

Wer genügend Zeit hat, sollte einen kleinen Abstecher nach Kiel oder Lübeck auf der Hin- oder Rückfahrt einplanen. Infos s. Reisetipps     Die beliebtesten Ostseestädte .

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Unseren Reisebericht einer Mädelstour nach Fehmarn und einer Wochenendtour nach Fehmarn findet ihr hier.


Impressions

  • Top 20 Ostseestädte
  • Entlang der Ostseeküste
  • Backsteingotik
  • Insel Fehmarn
  • Insel Rügen
  • Insel Mallorca
  • Städtereisen
  • Hessen
  • Romantische Straße
  • Dt. Märchenstraße
  • Länderinfos
  • Südafrika Reisen
  • Camping Vorschläge

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Urheberrechte für Fotos - wenn nicht ausdrücklich anders angegeben - liegen beim Betreiber der Website und dürfen ohne Genehmigung nicht kopiert oder per donwnload gespeichert und verwendet werden.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Über uns
      • Warum ein Wohnmobil
      • Endlich wieder Wohnmobil
      • Unser neues "Hobby"
      • Reinigung
      • Wintercamping
      • "Winterschlaf"
    • Kontakt
  • Reiserouten & Tipps
    • Top 20 Ostseestädte
      • RIGA
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Lübeck
      • Stralsund
      • Wismar
      • Tallin
      • Göteborg
      • Oslo
      • Helsinki
      • Malmö
      • Danzig
      • Arhus
      • Flensburg
      • Kiel
      • Klaipeda
      • St. Petersburg
      • Kaliningrad
      • Turku
    • Entlang der Ostseeküste
    • Backsteingotik
    • Insel Fehmarn
    • Insel Rügen
    • Insel Mallorca
    • Städtereisen
      • Emden
      • Hamburg
      • Kassel
      • Marburg
      • Hanau
      • Frankfurt
      • Büdingen
      • Bamberg
      • Rothenburg o.T.
      • Freiburg
      • Venedig Sightseeing
    • Hessen
    • Romantische Straße
    • Dt. Märchenstraße
    • Länderinfos
      • China
      • Sizilien
      • Kroatien
      • Spanien / Mallorca
    • Südafrika Reisen
      • Südafrika ist IN
      • FAQ Reisen in SA
      • Alleine nach Südafrika
      • Mit Hund nach Südafrika
      • 14 Tage Mietwagen Tour
      • 14 Tage Western Cape
      • Solotravel on Tour
      • Kapstadt
      • Tafelberg
      • Kap der guten Hoffnung
      • Somerset West
      • Gordons Bay & False Bay
      • Stellenbosch
      • Paarl
      • Paternoster
      • Frantschhoek
      • Montagu
    • Camping Vorschläge
  • Reiseberichte
    • Montagu Camping
    • Flug nach Südafrika
    • Thüringen
    • Family Spaß Gederner See
    • Gederner See
    • Bad Soden-Salmünster
    • Hoherodskopf
    • Mainfranken Tour
    • Gardasee-Idrosee 24
    • Rückflug nach Deutschland
    • Zelten in Bonnievale
    • Karoo Farm Weekend
    • Westcoast -Langebaan-Paternoster
    • Yoga Weekend
    • Carneval CPT mit Family
    • Moseltour
    • Krombachtalsperre
    • Miltenberg Geburtstagstrip
    • Hungen / Langenselbold
    • Sizilien - Gardasee
    • Beach Camping Kogelbaai
    • Cape Carnival Kapstadt
    • Kreuzwertheim
    • Schöllkrippen
    • Nordsee Tour
    • Mainfranken Tour
    • 14 Tage Western Cape
    • Matroosberg Nature Reserve
    • Paternoster / West Coast
    • Hochzeitstag in der Karoo
    • Solotravel on Tour in Südafrika
    • Zurück nach Südafrika
    • Nordhorn / Uelsen
    • Potsdam Tour
    • Niedermooser See II
    • Gederner See / Vogelpark
    • Gardasee 2021
    • Schotten
    • Zurück nach Deutschland
    • Umshanti / Buffelsdrift
    • Montagu / Westkap
    • Muizenberg / Kapstadt
    • Eagle Falls / Südafrika
    • Tulbagh / Südafrika
    • Wohnmobil-Treff Bad Dürrheim
    • Fehmarn III
    • Bamberg
    • Miltenberg
    • Volkach
    • Möhnesee
    • Aschaffenburg
    • Ullrichstein
    • AIDA Kreuzfahrt Baltic Sea
    • Wellness Trip
    • Mallorca
    • Frankfurt Altstadt
    • Fehmarn Wochenende
    • Baden-Baden
    • Freiburg / Schwarzwald
    • Kassel
    • Trike Tour Spessart
    • Rügen Aktiv
    • Elba
    • Mini Driving Experience
    • China
    • Südafrika Ostküste
    • Fehmarn
    • Serengeti Park
    • Gardasee II
    • Kroatien
    • Abano - Padua - Trieste
    • Venedig
    • Erlebnis Weekend Bayern
    • Lohr
    • Südafrika I
    • Campertour Südafrika II
      • Tag 1
      • Tag 2
      • Tag 3
      • Tag 4
      • Tag 5
      • Tag 6
      • Tag 7
      • Tag 8
      • Tag 9
    • Südafrika Teil III
      • Tag 10
      • Tag 11
      • Tag 12
      • Tag 13
      • Tag 14
      • Tag 15
      • Tag 16
      • Tag 17
    • Bad Griesbach
    • Wintercamping
    • Winterberg
    • Allgäu
    • Rügen
    • Caravan Salon Düsseldorf
    • Birsteiner Weiher
    • Kinzigstausee
    • Schotten
    • Toskana & Elba
    • Wismar
    • Heidelberg
    • EXPO Wertheim Village
    • Salzburger Land
    • Gardasee
      • Sissi Infos
    • Meck-Pomm & Hamburg
    • Niedermooser See I
    • Fulda
    • Rüdesheim
    • Edersee
    • Altmühltal
    • Marburg
    • 1. Tour
  • Mietwagen
  • Allein reisen
    • Frau alleine unterwegs
    • Alleine nach Südafrika
    • Gute Vorsätze
  • Nach oben scrollen
zuklappen