• Start
  • Reiserouten & Tipps
  • Reiseberichte
  • Mietwagen
  • Allein reisen

Norwegen

© Uwe Kunze / pixelio.de


Kultur & Geschichte

Norwegen, das Land der Trolle, unberührter Natur und reizvolle Landschaften. Hohe Gebirgszüge, Wasserfälle und riesige Fjorde im Landesinneren. Zerfurchte Küsten mit dem vorgelagerten Schärengürtel. Norwegen teilt sich in die verschiedenen Regionen: Fjordnorwegen, Südnorwegen, Ostnorwegen und Fjellnorwegen, Mittel- und Nordnorwegen.

 

Ob Hundeschlittenfahrten oder der Beobachtung faszinierender Wildtiere, von Polarlichtern über atemberaubende Landschaften, von Oslo bis Spitzbergen. Einmal zum Nordkap fahren, dem nördlichsten PunktEuropas, oder mit dem Schiff durch den Geirangerfjord oder die nicht untergehende Mitternachtssonne oder die Polarlichter beobachten, zählt für viele zu den Urlaubshighlights ihrers Lebens. Norwegen gehört zu den schönsten Ländern der Welt. Hier ein paar Tipps für eine unvergessliche Reise.

 

Auch die Menschen die hier leben, sind besonders und sehr aufgeschlossen.  Auf 385.155 km² leben 5,2 Millionen Menschen = 13 Einwohner pro km². Geprägt von den Wikingern, die vom 9. bis 11. Jahrhundert von hier zu ihren Eroberungszügen von der norwegischen Küste aufbrachen. Dann im 11. und 12. Jahrhundert mehrmals von den Dänischen Königen besetzt wurden bis 1397 Dänemark, Schweden und Norwegen in der Kalmarer Union vereinigt wurden. Diese zerbrach allerdings 1532 mit dem Austritt von Schweden. Anfang 1814 fiel Norwegen dann an das Nachbarland Schweden. Doch Norwegen bestand auf seine Selbstständigkeit und im Jahre 1905 stimmten die Norweger für den Erhalt der Monarchie und die Unabhängigkeit. Jedoch ist Norwegen nicht in der EU (Europäischen Union), da dies an einem Volksreferendum scheiterte. Aber Norwegen ist Mitglied in der Nato. Norwegen gehört laut einer Untersuchung der UNO zu den glücklichsten Ländern der Welt,

 

An die Zeit der Wikinger erinnern heute noch Wikingerschiffe aus dem 9. Jahrhundert, die in der Hauptstadt Oslo im Vikingskipshuset, auf der Halbinsel Bygdøy, zu sehen sind. Auch das am Ufer gelegene Norwegische Maritime Museum findet sich hier.

 

Oslo ist die norwegische Hauptstadt an der Südküste des Landes am Oslofjord. Bekannt für Kunst, seine Museen und ihre vielen Grünanlagen. Norwegen gilt als das älteste, europäische Kulturland. Denkmäler aus der Zeit um ca. 3000 v. Chr. Zeugen hiervon.

 

Ein beliebter Startpunkt in den Sognefjord ist Bergen, mit seinen typisch rot gestrichenen Holzhäusern. Ein unvergesslicher Augenblick ist einmal das Nordlicht selbst zu erleben. In den arktischen Regionen in der Region um Tromsø und Kirkenes kann man es beobachten. Nördlich des Polarkreises liegen die Lofoten. Aber auch Angler, Wanderer, Kajakfahrer und Wohnmobilfahrer werden magisch angezogen. Zu den historisch bedeutsamsten Orten des Landes zählt Trondheim.

 

Norwegen ist ebenfalls ein bekanntes Wintersportgebiet. Lillehammer, Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1994, ist einer der bekanntesten Orte. Einen wunderschönen Panoramablick über den Fjord bekommt man von der Skisprungschanze Holmenkollbakken.

 

In Norwegen wird Norwegisch gesprochen. Wo viele Touristen hinkommen wird in der Regel auch Englisch gesprochen.

 

Ein besonderes Erlebnis ist das für Norweger wichtigste Ereignis des Jahres - die Mitsommernacht Feier, die auch Sankt Hans genannt wird. Es werden überall im Land große Feuer entzündet, um die bösen Geister zu vertreiben. Einem Mythos zufolge beschert ein großes Feuer auch dem Bauern eine reiche Ernte.

Was muss man gesehen haben

  • Den Geirangerfjord (UNESCO Weltkulturerbe)
  • Faszinierende Fjordlandschaften
  • Den nördlichsten Punkt Europas - Das Nordkap - und die Poststation
  • Die Polarlichter sehen (es gibt Nordlicht-Safaris)
  • Die Lofoten
  • Hundeschlitten-Touren
  • Oslo - die Hauptstadt - mit ihren Museen und Aktivitäten
  • Bergen - Hanseviertel Bryggen
  • Tromsø - das Tor zur Antarktis - wo die Polarlichter 2 Monate zu sehen sind
  • Die Lofoten mit ihren unberührten Naturlandschaften

Essen und Trinken

Die Regionalküchen in Norwegen ist durch die traditionelle Ernährung der Fischer und Bauern geprägt und haben eins gemeinsam: Sie verwenden hauptsächlich Produkte aus der einheimischen Landwirtschaft. Insbesondere Fisch, Kartoffel, Getreide und Milchprodukte.

Bedingt durch das kalte Klima und die kurzen Sommermonate, mussten sich die Norweger einiges einfallen lassen, um ihre Erzeugnisse haltbar zu machen. Salzen, räuchern und trocknen waren die bevorzugten Konservierungsarten.

Zu den Norwegischen Spezialitäten zählen Graved Lachs, der für 48 Stunden in Salz, Pfeffer, Zucker und Dill  eingelegt wird. Stockfisch, Kabeljau, Heringe, Makrelen und Fischklöschen gehören ebenso dazu. Auch Wild - insbesondere Elch, Rentier und Wildgeflügel oder Kjotkaker, (ähnlich wie die Köttbular bei Ikea ;) werden gerne mit Wildbeeren und dunkler Sauce gereicht. Gerichte aus Lamm und Hammel runden die Küche ab. Als Brot wird Flatbrød angeboten, das ähnlich wie Knäckebrot ist und daher lange haltbar.

 

Getränke: Heute wird hauptsächlich Kaffee in Norwegen getrunken. Natürlich auch Bier und Aquavit. Allerdings darf Alkohol erst ab 18 Jahre, Hochprozentiges sogar erst ab 20 Jahren in denVinmonopolets, in den staatlichen Shops gekauft werden. Alkohol in der Öffentlichkeit, ist wie in den USA, verboten.

Klima

Norwegen hat durch den Einfluss des Nordatlantischen Stromes (Ausläufer des Golfstroms) und der Passatwinde ein mildes Klima. Auch im Winter sind die Küstengewässer eisfrei. Januar und Februar sind die kältesten Monate.

Zwischen Mai und August sind die Tage länger, meist sonnig und mild. Daher ist dies die beliebteste Reisezeit für alle Urlauber, die hauptsächlich Outdoor-Aktivitäten planen. Wer den Norden erkunden will, reist zwischen Juni und August, da es dort dann am wärmsten ist. Mitte Juli sind selbst im Norden bis zu 30 C° möglich.

Wer der Hauptstadt Oslo einen Besuch abstatten will, der ist von Frühjahr bis Herbst hier richtig. Wer eher auf norwegischen Pisten unterwegs sein möchte, der fährt zwischen November und April. Die richtige Reisezeit hängt also davon ab, was sie in Norwegen unternehmen möchten.

Währung

Da Norwegen nicht zur EU gehört, ist der Euro auch kein offizielles Zahlungsmittel, sondern die Norwegische Krone. Mit allen gängigen Kreditkarten kann problemlos gezahlt werden oder an Geldautomaten Bargeld abgehoben werden. (Gebühren unterschiedlich je nach Bank) V-Pay wird in der Regel nicht akzeptiert. Banken öffnen in der Regel zwischen 8.15 Uhr und 15.00 Uhr bzw. 15.30 Uhr. Donnerstags bis 17.00 Uhr geöffnet.

Location

Anreise:
Mit Auto/Wohnmobil/Motorrad geht es durch Dänemark und Südschweden nach Norwegen. Die Strecke Kiel - Oslo beträgt etwa 900 Kilometer, Fahrtdauer zwischen zehn bis zwölf Stunden. 
Mit der Fähre vom Fährhafen Hirtshals in Dänemark fahren mehrmals täglich Fähren nach Oslo, Bergen, Stavanger, Kristiansand und Langesund.
Per Flug erreichen Sie Oslo  in etwa 1,5 bis 2 Stunden von Frankfurt, Hamburg, Berlin, Düsseldorf und München. Auch Billigairlines bieten zwischenzeitlich Flüge an. *Mietwagen oder Wohnmobile von Deutschland aus buchen.*(Affiliate Link - wir erhalten eine kleine Provision, wenn Sie über diesen Link buchen).
Für die Einreise reicht ein gültiger Personalausweis, für Hunde gelten besondere Einreisebestimmungen.

Weitere Reisetipps siehe   Die beliebtesten Ostseestädte 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Impressions

weiter nach

 

Dänemark    Schweden   Estland   Lettland   Litauen   Finnland (& Aland mit 6.500 Inseln)   Russland 

  • Top 20 Ostseestädte
  • Entlang der Ostseeküste
  • Backsteingotik
  • Insel Fehmarn
  • Insel Rügen
  • Insel Mallorca
  • Städtereisen
  • Hessen
  • Romantische Straße
  • Dt. Märchenstraße
  • Länderinfos
    • China
    • Sizilien
    • Kroatien
    • Spanien / Mallorca
  • Südafrika Reisen
  • Camping Vorschläge

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Urheberrechte für Fotos - wenn nicht ausdrücklich anders angegeben - liegen beim Betreiber der Website und dürfen ohne Genehmigung nicht kopiert oder per donwnload gespeichert und verwendet werden.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Über uns
      • Warum ein Wohnmobil
      • Endlich wieder Wohnmobil
      • Unser neues "Hobby"
      • Reinigung
      • Wintercamping
      • "Winterschlaf"
    • Kontakt
  • Reiserouten & Tipps
    • Top 20 Ostseestädte
      • RIGA
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Lübeck
      • Stralsund
      • Wismar
      • Tallin
      • Göteborg
      • Oslo
      • Helsinki
      • Malmö
      • Danzig
      • Arhus
      • Flensburg
      • Kiel
      • Klaipeda
      • St. Petersburg
      • Kaliningrad
      • Turku
    • Entlang der Ostseeküste
    • Backsteingotik
    • Insel Fehmarn
    • Insel Rügen
    • Insel Mallorca
    • Städtereisen
      • Emden
      • Hamburg
      • Kassel
      • Marburg
      • Hanau
      • Frankfurt
      • Büdingen
      • Bamberg
      • Rothenburg o.T.
      • Freiburg
      • Venedig Sightseeing
    • Hessen
    • Romantische Straße
    • Dt. Märchenstraße
    • Länderinfos
      • China
      • Sizilien
      • Kroatien
      • Spanien / Mallorca
    • Südafrika Reisen
      • Südafrika ist IN
      • FAQ Reisen in SA
      • Alleine nach Südafrika
      • Mit Hund nach Südafrika
      • 14 Tage Mietwagen Tour
      • 14 Tage Western Cape
      • Solotravel on Tour
      • Kapstadt
      • Tafelberg
      • Kap der guten Hoffnung
      • Somerset West
      • Gordons Bay & False Bay
      • Stellenbosch
      • Paarl
      • Paternoster
      • Frantschhoek
      • Montagu
    • Camping Vorschläge
  • Reiseberichte
    • Montagu Camping
    • Flug nach Südafrika
    • Thüringen
    • Family Spaß Gederner See
    • Gederner See
    • Bad Soden-Salmünster
    • Hoherodskopf
    • Mainfranken Tour
    • Gardasee-Idrosee 24
    • Rückflug nach Deutschland
    • Zelten in Bonnievale
    • Karoo Farm Weekend
    • Westcoast -Langebaan-Paternoster
    • Yoga Weekend
    • Carneval CPT mit Family
    • Moseltour
    • Krombachtalsperre
    • Miltenberg Geburtstagstrip
    • Hungen / Langenselbold
    • Sizilien - Gardasee
    • Beach Camping Kogelbaai
    • Cape Carnival Kapstadt
    • Kreuzwertheim
    • Schöllkrippen
    • Nordsee Tour
    • Mainfranken Tour
    • 14 Tage Western Cape
    • Matroosberg Nature Reserve
    • Paternoster / West Coast
    • Hochzeitstag in der Karoo
    • Solotravel on Tour in Südafrika
    • Zurück nach Südafrika
    • Nordhorn / Uelsen
    • Potsdam Tour
    • Niedermooser See II
    • Gederner See / Vogelpark
    • Gardasee 2021
    • Schotten
    • Zurück nach Deutschland
    • Umshanti / Buffelsdrift
    • Montagu / Westkap
    • Muizenberg / Kapstadt
    • Eagle Falls / Südafrika
    • Tulbagh / Südafrika
    • Wohnmobil-Treff Bad Dürrheim
    • Fehmarn III
    • Bamberg
    • Miltenberg
    • Volkach
    • Möhnesee
    • Aschaffenburg
    • Ullrichstein
    • AIDA Kreuzfahrt Baltic Sea
    • Wellness Trip
    • Mallorca
    • Frankfurt Altstadt
    • Fehmarn Wochenende
    • Baden-Baden
    • Freiburg / Schwarzwald
    • Kassel
    • Trike Tour Spessart
    • Rügen Aktiv
    • Elba
    • Mini Driving Experience
    • China
    • Südafrika Ostküste
    • Fehmarn
    • Serengeti Park
    • Gardasee II
    • Kroatien
    • Abano - Padua - Trieste
    • Venedig
    • Erlebnis Weekend Bayern
    • Lohr
    • Südafrika I
    • Campertour Südafrika II
      • Tag 1
      • Tag 2
      • Tag 3
      • Tag 4
      • Tag 5
      • Tag 6
      • Tag 7
      • Tag 8
      • Tag 9
    • Südafrika Teil III
      • Tag 10
      • Tag 11
      • Tag 12
      • Tag 13
      • Tag 14
      • Tag 15
      • Tag 16
      • Tag 17
    • Bad Griesbach
    • Wintercamping
    • Winterberg
    • Allgäu
    • Rügen
    • Caravan Salon Düsseldorf
    • Birsteiner Weiher
    • Kinzigstausee
    • Schotten
    • Toskana & Elba
    • Wismar
    • Heidelberg
    • EXPO Wertheim Village
    • Salzburger Land
    • Gardasee
      • Sissi Infos
    • Meck-Pomm & Hamburg
    • Niedermooser See I
    • Fulda
    • Rüdesheim
    • Edersee
    • Altmühltal
    • Marburg
    • 1. Tour
  • Mietwagen
  • Allein reisen
    • Frau alleine unterwegs
    • Alleine nach Südafrika
    • Gute Vorsätze
  • Nach oben scrollen
zuklappen