• Start
  • Reiserouten & Tipps
  • Reiseberichte
  • Mietwagen
  • Allein reisen

Büdingen

Fr 10 Jun 2016

Wer die Enge seiner Heimat begreifen will, der reise.

Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.
Kurt Tucholsky

 

Deutsche Fachwerkstraße

 

Büdingen liegt am östlichen Rand des Rhein-Main-Gebietes in der Mitte Deutschlands in Hessen - auf der Deutschen Fachwerkstraße .

Die kleine Stadt liegt in der "Wedderraa" (Wetterau) wie die Hessen so schön sagen.

Hin kommt man am Besten über die Autobahn A66 Abfahrt Gründau-Lieblos, oder über die A45 (Sauerland-Autobahn) Abfahrt Altenstadt.

 

Wunderschön die mittelalterliche Altstadt mit dem Schloss, das zu den am besten erhaltenen Stadtanlagen Europas zählt (lt.Wikipedia)

Obwohl die Stadt relativ klein erscheint, ist sie doch mit 122 km² die größte im Landkreis. Durch die Gebietsreform 1972 wurden 16 kleine Orte eingegliedert und der Kreis Büdingen aufgelöst und der Wetterau zugeordnet, nicht gerade zur Freude der Bewohner.

 

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen:
Das Schloss Büdingen mit Schlosspark, das Jerusalemer Tor, die Historische Altstadt (man achte auf die Frösche ;)

Die Altstadt

Wer nach Büdingen kommt, bummelt durch die malerische Altstadt. Hier gibt es wunderschöne Fachwerkhäuser, oft einige hundert Jahre alt. Häufig wurde das Erdgeschoß ebenso wie die Stadtmauer, die Wehrtürme an der Befestigungsanlage und die Stadttore aus dem massiven, roten Sandstein erbaut. Die mittelalterliche Befestigungsanlage ist teilweise begehbar.

 

Über das Jerusalemer Tor (Untertor) gelangt man in die Innenstadt mit dem historischen Stadtkern.

Das Tor erhielt nach alten Überlieferungen seinen Namen, nach einer Pilgerreise des Sohnes des Grafen Ludwig nach Jerusalem. Es wurde in Kopie des Jerusalemer Schafstores um 1500 erbaut.

 

Die historische Altstadt von Büdingen zählt zu Europas besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen und ist für ihre zahlreichen Wehranlagen und die malerischen Fachwerkgebäude bekannt

 

 

Das "Heuson-Museum" war früher als Rathaus das Zentrum von Büdingen und diente sowohl als Markthallte, Tanzhaus und Rathaus mit dem Hochgericht im Obergeschoss.

 

Hier werden Exponate aus der reichen Geschichte der Stadt ausgestellt. Von Fundstücken der Römerzeit bis zum Mittelalter oder historische Handwerkskunst können hier besichtigt werden. Heute finden im Sitzungssaal die Stadtverordnetenversammlung statt.

 

 Auf  Schritt und Tritt begegnet man bei einem Bummel durch die Stadt dem Frosch, "Wappentier" der Stadt.

Vermutlich waren im Mittelalter im Stadtgraben vor den Wehranlagen jede Menge Frösche angesiedelt, wodurch diese nicht nur zu sehen, sondern vermutlich auch lautstark zu hören waren.

 

Der Frosch taucht heute überall im Stadtbild auf und ist auch in Journalen oder Publikationen in vielen künstlerischen Abwandlungen zu sehen, wie das Bild belegt.

 

 

Das Schloss

Der staufische Kaiser Friedrich Barbarossa erbaute einst am Rande der Altstadt die Wasserburg, die dann im 16. Jahrhundert ihr heutiges Aussehen erhielt. 

 

Seit 1258 wird sie von den Fürsten zu Ysenburg und Büdingen bewohnt und als Schloss bezeichnet. Kaum einer der Regenten versäumte es, die zum Schloss gewordene Burg dem jeweiligen Stilempfinden von der Romanik bis zum Barock anzupassen. Führungen im Schlossmuseum: nach Vereinbarung unter 06042 96470.

Den äußeren Schloßhof können Besucher auch so erkunden und der angrenzende Schlosspark lädt zu einem Spaziergang ein.

 

Insbesondere die "Landpartie", ein zauberhaftes Gartenfestival, laden ein, sich den Schlosspark einmal näher anzusehen. Nächster Termin:

30. August - 02. Sept. 2018

Die Landpartie findet immer am 2. September-Wochenende statt. Anlässlich des klassischen Gartenfestivals öffnet das Schloss Büdingen den bezaubernden Schlossgarten mit seinem alten Baumbestand. Da Schlösser auch immer kulturelle Brennpunkte waren, bietet die Landpartie ein umfangreiches Begleitprogramm mit Modeschauen, Vorträgen, außergewühnlichen Kunstwerken, Tanz und Oldtimerpräsentationen.
Café und Kuchen genießt man in der Schloss-Schänke. Kleiner Tipp für die Damen: Hut nicht vergessen!

 

Auch für das Mittelalterfest mit vielen Gauklern, Händlern und Ochs am Spieß bietet das Schloss eine entsprechende Kulisse.

 

 

Stellplatz:

Stellplatz am Freibad
In den Jägerwiesen 3, 63654 Büdingen, 74RF+8R Büdingen,

GPS  50.290775080525805, 9.12412502768246
8 Große Wohnmobilstellplätze auf dem Parkplatz. Die Stellplätze sind je 3,30 m breit und 12 m lang. Ein 2,70 m breiter Streifen Aufenthaltsfläche gehört zu jedem Stellplatz dazu. Ganzjährig nutzbar, Ver- & Entsorgung, Stromversorgung. Pro 24 Std. 10,- € am Parkautomat zu zahlen. Münzen notwendig, Automat nimmt keine Scheine / Karte. Tolle sanitäre Anlagen / Duschen im Schwimmbad nebenan = Eintritt 4,50 €.

Altstadt zu Fuß erreichbar. 

  • Top 20 Ostseestädte
  • Entlang der Ostseeküste
  • Backsteingotik
  • Insel Fehmarn
  • Insel Rügen
  • Insel Mallorca
  • Städtereisen
    • Emden
    • Hamburg
    • Kassel
    • Marburg
    • Hanau
    • Frankfurt
    • Büdingen
    • Bamberg
    • Rothenburg o.T.
    • Freiburg
    • Venedig Sightseeing
  • Hessen
  • Romantische Straße
  • Dt. Märchenstraße
  • Länderinfos
  • Südafrika Reisen
  • Camping Vorschläge

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Urheberrechte für Fotos - wenn nicht ausdrücklich anders angegeben - liegen beim Betreiber der Website und dürfen ohne Genehmigung nicht kopiert oder per donwnload gespeichert und verwendet werden.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Über uns
      • Warum ein Wohnmobil
      • Endlich wieder Wohnmobil
      • Unser neues "Hobby"
      • Reinigung
      • Wintercamping
      • "Winterschlaf"
    • Kontakt
  • Reiserouten & Tipps
    • Top 20 Ostseestädte
      • RIGA
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Lübeck
      • Stralsund
      • Wismar
      • Tallin
      • Göteborg
      • Oslo
      • Helsinki
      • Malmö
      • Danzig
      • Arhus
      • Flensburg
      • Kiel
      • Klaipeda
      • St. Petersburg
      • Kaliningrad
      • Turku
    • Entlang der Ostseeküste
    • Backsteingotik
    • Insel Fehmarn
    • Insel Rügen
    • Insel Mallorca
    • Städtereisen
      • Emden
      • Hamburg
      • Kassel
      • Marburg
      • Hanau
      • Frankfurt
      • Büdingen
      • Bamberg
      • Rothenburg o.T.
      • Freiburg
      • Venedig Sightseeing
    • Hessen
    • Romantische Straße
    • Dt. Märchenstraße
    • Länderinfos
      • China
      • Sizilien
      • Kroatien
      • Spanien / Mallorca
    • Südafrika Reisen
      • Südafrika ist IN
      • FAQ Reisen in SA
      • Alleine nach Südafrika
      • Mit Hund nach Südafrika
      • 14 Tage Mietwagen Tour
      • 14 Tage Western Cape
      • Solotravel on Tour
      • Kapstadt
      • Tafelberg
      • Kap der guten Hoffnung
      • Somerset West
      • Gordons Bay & False Bay
      • Stellenbosch
      • Paarl
      • Paternoster
      • Frantschhoek
      • Montagu
    • Camping Vorschläge
  • Reiseberichte
    • Montagu Camping
    • Flug nach Südafrika
    • Thüringen
    • Family Spaß Gederner See
    • Gederner See
    • Bad Soden-Salmünster
    • Hoherodskopf
    • Mainfranken Tour
    • Gardasee-Idrosee 24
    • Rückflug nach Deutschland
    • Zelten in Bonnievale
    • Karoo Farm Weekend
    • Westcoast -Langebaan-Paternoster
    • Yoga Weekend
    • Carneval CPT mit Family
    • Moseltour
    • Krombachtalsperre
    • Miltenberg Geburtstagstrip
    • Hungen / Langenselbold
    • Sizilien - Gardasee
    • Beach Camping Kogelbaai
    • Cape Carnival Kapstadt
    • Kreuzwertheim
    • Schöllkrippen
    • Nordsee Tour
    • Mainfranken Tour
    • 14 Tage Western Cape
    • Matroosberg Nature Reserve
    • Paternoster / West Coast
    • Hochzeitstag in der Karoo
    • Solotravel on Tour in Südafrika
    • Zurück nach Südafrika
    • Nordhorn / Uelsen
    • Potsdam Tour
    • Niedermooser See II
    • Gederner See / Vogelpark
    • Gardasee 2021
    • Schotten
    • Zurück nach Deutschland
    • Umshanti / Buffelsdrift
    • Montagu / Westkap
    • Muizenberg / Kapstadt
    • Eagle Falls / Südafrika
    • Tulbagh / Südafrika
    • Wohnmobil-Treff Bad Dürrheim
    • Fehmarn III
    • Bamberg
    • Miltenberg
    • Volkach
    • Möhnesee
    • Aschaffenburg
    • Ullrichstein
    • AIDA Kreuzfahrt Baltic Sea
    • Wellness Trip
    • Mallorca
    • Frankfurt Altstadt
    • Fehmarn Wochenende
    • Baden-Baden
    • Freiburg / Schwarzwald
    • Kassel
    • Trike Tour Spessart
    • Rügen Aktiv
    • Elba
    • Mini Driving Experience
    • China
    • Südafrika Ostküste
    • Fehmarn
    • Serengeti Park
    • Gardasee II
    • Kroatien
    • Abano - Padua - Trieste
    • Venedig
    • Erlebnis Weekend Bayern
    • Lohr
    • Südafrika I
    • Campertour Südafrika II
      • Tag 1
      • Tag 2
      • Tag 3
      • Tag 4
      • Tag 5
      • Tag 6
      • Tag 7
      • Tag 8
      • Tag 9
    • Südafrika Teil III
      • Tag 10
      • Tag 11
      • Tag 12
      • Tag 13
      • Tag 14
      • Tag 15
      • Tag 16
      • Tag 17
    • Bad Griesbach
    • Wintercamping
    • Winterberg
    • Allgäu
    • Rügen
    • Caravan Salon Düsseldorf
    • Birsteiner Weiher
    • Kinzigstausee
    • Schotten
    • Toskana & Elba
    • Wismar
    • Heidelberg
    • EXPO Wertheim Village
    • Salzburger Land
    • Gardasee
      • Sissi Infos
    • Meck-Pomm & Hamburg
    • Niedermooser See I
    • Fulda
    • Rüdesheim
    • Edersee
    • Altmühltal
    • Marburg
    • 1. Tour
  • Mietwagen
  • Allein reisen
    • Frau alleine unterwegs
    • Alleine nach Südafrika
    • Gute Vorsätze
  • Nach oben scrollen
zuklappen