• Start
  • Reiserouten & Tipps
  • Reiseberichte
  • Mietwagen
  • Allein reisen

Stralsund

©Carl-Ernst Stahnke  / pixelio.de


Vom Süden kommend über Frankfurt - Hannover auf der A7 über Hamburg, geht es weiter auf die A1 über Lübeck, dann auf die A20 Richtung Stralsund. Vor der neuen Rügenbrücke dann die letzte Ausfahrt nehmen in die Stadt. Wer auf dem Weg Richtung Rügen ist, kommt an Stralsund und die 2007 fertiggestellte neue Stralsundbrücke gar nicht vorbei. Sie gilt als Tor zu Rügen und ist die schnellste Möglichkeit, den Strelasund zu überqueren und von Stralsund nach Rügen zu gelangen. Die Brücke ist heute ein modernes Wahrzeichen der Stadt.

Für Wohnmobilisten gibt es außerdem einen Stellplatz unter der neuen Rügenbrücke. Anschrift Werftstr.9a, Stralsund 

In ca.15 Min. erreicht man von hier zu Fuß in der historischen Altstadt.

GPS: 54°30’22.21‘‘ N,  13°09’83.32‘‘ E

 

Die Stadt hat ca. 60.000 Einwohner und 2002 wurde die wunderschöne Innenstadt UNESCO Weltkulturerbe - zeitgleich mit Wismar. Daher sollte man einen Besuch der alten Hansestadt auf jeden Fall einplanen.

 

Im Zentrum der Stadt steht das Rathaus - mit einer "Schaufassade"- denn das Rathaus dahinter ist deutlich kleiner. Ihr Ursprung geht bis in das 13. Jh. zurück und hier wurde früher nicht nur Recht gesprochen, es war auch eine Stätte für regen Handel. Über den großen Fenstern zur Marktfront prangen die Wappen der Hansestädte und weisen auf alte Seefahrerbeziehungen hin.

 

Hier in Stralsund hat Bundeskanzlerin Merkel ihren Wahlkreis und bringt auch gerne politische Prominenz oder Staatsgäste hierher. Im goldenen Buch der Stadt finden sich daher viele prominente Namen.

 

Neben dem Rathaus am Alten Markt steht die 700 Jahre alte St. Nikolaikirche. Sie ist die älteste der 3 großen Kirchen der Stadt und benannt nach Nikolaus von Myra, dem Schutzheiligen der Seefahrer. Sie zählt zu den schönsten Sakralbauten Europas. Die Jakobikirche auf der ehemaligen Trennlinie zwischen der Stralsunder Alt- und Neustadt errichtet, wurde die 1303 erstmals erwähnt. Beim Luftangriff am 6. Oktober 1944 wurde St. Jakobi schwer getroffen. Mit Fördermitteln wird die Jakobikirche gegenwärtig restauriert. 

Dann die nicht weniger bekannte Kirche St. Marien und das ebenfalls im Stil der Backsteingotik gehaltene Katharinenkloster. Bis zur Reformation im 16. Jh. lebten hier Dominikaner Mönche. Heute ist der ehemalige Speisesaal ein Konzertsaal und Museum.

Ein besonderes Stück Geschichte finden die Besucher im Kulturhistorischen Museum - hier liegt der Schatz von Hiddensee. Ende des 19. Jh. wurde bei einer Sturmflut der Wikingerschmuck  an Land gespült. (Eine Kopie findet man auf Rügen)

 

Wer einen imposanten Blick über die Stadt haben will, sollte die Turmstufen des 104 m hohe barocken Turmhelms der St. Marienkirche hinaufsteigen. Einst das höchste Gebäude der Welt, zeugt sie noch heute von dem Bürgerstolz vergangener Zeiten. Erwähnenswert vielleicht, dass von 1807-1810 das Gotteshaus den französischen Besatzungstruppen als Kaserne diente. Somit ging vieles der original Ausstattung verloren.

 

Ebenso imposant das Ozeaneum - ein moderner Bau - 2008 eröffnet und mit 2,6 Millionen Liter Wasser das größte Aquarium. Das 50 m² Panoramafenster weist eine Dicke von 30 cm auf, um dem großen Wasserdruck standhalten zu können. Hier bieten sich in riesigen Aquarien eine spannende Entdeckungsreise zu den Meeresbewohnern aus Nordsee- Ostsee und Nordatlantik. Der auf dem japanischen Fischmarkt geborene Sandtigerhai, kam zunächst nach Berlin. Als ihr Becken zu klein wurde, kam Niki, die 3 m lange Tigerhaidame dann im Februar 2012 mit einem Spezialtransport nach Stralsund, wo sie heute ihre Runden dreht.

 

Ein weiterer berühmter Fisch ist ebenfalls hier zu Hause. Der Bismarck-Hering. Das Originalrezept von 1871 liegt beim Fischhandel H. Rasmus. Der Reichskanzler Bismarck hatte die Rechte verliehen. Und heute noch bekommt jeder prominente Staatsbesucher ein kleines Fässchen mit dem Original Hering.

Wer auch ein Fässchen mitnehmen möchte, schaut bei Rasmus vorbei. Heilgeiststraße 10, 18439 Stralsund

 

Wer mehr über die Stadt erfahren möchte, dem bietet die Tourismus Zentrale bei einem Rundgang durch die Altstadt die Sehenswürdigkeiten Stralsunds vor und macht Sie mit der Geschichte der Stadt vertraut. Flanieren Sie durch die Altstadt und genießen Sie die Atmosphäre bei einem Kaffee und leckeren Stück Kuchen.

Und wer hungrig geworden ist, dem bietet die "Kulisse" mecklenburgische Küche, frischen Fisch, saisonale Gerichte der Region, und hausgebackene Kuchen mit Blick aufs Meer, weiße Segel und blauem Himmel.

Theater-Café-Restaurant Kulisse, Sarnowstraße 8, 18435 Stralsund                                                                                       

 

zurück zu den 20 beliebtesten Ostsee-Städten

  • Top 20 Ostseestädte
    • RIGA
    • Kopenhagen
    • Stockholm
    • Lübeck
    • Stralsund
    • Wismar
    • Tallin
    • Göteborg
    • Oslo
    • Helsinki
    • Malmö
    • Danzig
    • Arhus
    • Flensburg
    • Kiel
    • Klaipeda
    • St. Petersburg
    • Kaliningrad
    • Turku
  • Entlang der Ostseeküste
  • Backsteingotik
  • Insel Fehmarn
  • Insel Rügen
  • Insel Mallorca
  • Städtereisen
  • Hessen
  • Romantische Straße
  • Dt. Märchenstraße
  • Länderinfos
  • Südafrika Reisen
  • Camping Vorschläge

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Urheberrechte für Fotos - wenn nicht ausdrücklich anders angegeben - liegen beim Betreiber der Website und dürfen ohne Genehmigung nicht kopiert oder per donwnload gespeichert und verwendet werden.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Über uns
      • Warum ein Wohnmobil
      • Endlich wieder Wohnmobil
      • Unser neues "Hobby"
      • Reinigung
      • Wintercamping
      • "Winterschlaf"
    • Kontakt
  • Reiserouten & Tipps
    • Top 20 Ostseestädte
      • RIGA
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Lübeck
      • Stralsund
      • Wismar
      • Tallin
      • Göteborg
      • Oslo
      • Helsinki
      • Malmö
      • Danzig
      • Arhus
      • Flensburg
      • Kiel
      • Klaipeda
      • St. Petersburg
      • Kaliningrad
      • Turku
    • Entlang der Ostseeküste
    • Backsteingotik
    • Insel Fehmarn
    • Insel Rügen
    • Insel Mallorca
    • Städtereisen
      • Emden
      • Hamburg
      • Kassel
      • Marburg
      • Hanau
      • Frankfurt
      • Büdingen
      • Bamberg
      • Rothenburg o.T.
      • Freiburg
      • Venedig Sightseeing
    • Hessen
    • Romantische Straße
    • Dt. Märchenstraße
    • Länderinfos
      • China
      • Sizilien
      • Kroatien
      • Spanien / Mallorca
    • Südafrika Reisen
      • Südafrika ist IN
      • FAQ Reisen in SA
      • Alleine nach Südafrika
      • Mit Hund nach Südafrika
      • 14 Tage Mietwagen Tour
      • 14 Tage Western Cape
      • Solotravel on Tour
      • Kapstadt
      • Tafelberg
      • Kap der guten Hoffnung
      • Somerset West
      • Gordons Bay & False Bay
      • Stellenbosch
      • Paarl
      • Paternoster
      • Frantschhoek
      • Montagu
    • Camping Vorschläge
  • Reiseberichte
    • Montagu Camping
    • Flug nach Südafrika
    • Thüringen
    • Family Spaß Gederner See
    • Gederner See
    • Bad Soden-Salmünster
    • Hoherodskopf
    • Mainfranken Tour
    • Gardasee-Idrosee 24
    • Rückflug nach Deutschland
    • Zelten in Bonnievale
    • Karoo Farm Weekend
    • Westcoast -Langebaan-Paternoster
    • Yoga Weekend
    • Carneval CPT mit Family
    • Moseltour
    • Krombachtalsperre
    • Miltenberg Geburtstagstrip
    • Hungen / Langenselbold
    • Sizilien - Gardasee
    • Beach Camping Kogelbaai
    • Cape Carnival Kapstadt
    • Kreuzwertheim
    • Schöllkrippen
    • Nordsee Tour
    • Mainfranken Tour
    • 14 Tage Western Cape
    • Matroosberg Nature Reserve
    • Paternoster / West Coast
    • Hochzeitstag in der Karoo
    • Solotravel on Tour in Südafrika
    • Zurück nach Südafrika
    • Nordhorn / Uelsen
    • Potsdam Tour
    • Niedermooser See II
    • Gederner See / Vogelpark
    • Gardasee 2021
    • Schotten
    • Zurück nach Deutschland
    • Umshanti / Buffelsdrift
    • Montagu / Westkap
    • Muizenberg / Kapstadt
    • Eagle Falls / Südafrika
    • Tulbagh / Südafrika
    • Wohnmobil-Treff Bad Dürrheim
    • Fehmarn III
    • Bamberg
    • Miltenberg
    • Volkach
    • Möhnesee
    • Aschaffenburg
    • Ullrichstein
    • AIDA Kreuzfahrt Baltic Sea
    • Wellness Trip
    • Mallorca
    • Frankfurt Altstadt
    • Fehmarn Wochenende
    • Baden-Baden
    • Freiburg / Schwarzwald
    • Kassel
    • Trike Tour Spessart
    • Rügen Aktiv
    • Elba
    • Mini Driving Experience
    • China
    • Südafrika Ostküste
    • Fehmarn
    • Serengeti Park
    • Gardasee II
    • Kroatien
    • Abano - Padua - Trieste
    • Venedig
    • Erlebnis Weekend Bayern
    • Lohr
    • Südafrika I
    • Campertour Südafrika II
      • Tag 1
      • Tag 2
      • Tag 3
      • Tag 4
      • Tag 5
      • Tag 6
      • Tag 7
      • Tag 8
      • Tag 9
    • Südafrika Teil III
      • Tag 10
      • Tag 11
      • Tag 12
      • Tag 13
      • Tag 14
      • Tag 15
      • Tag 16
      • Tag 17
    • Bad Griesbach
    • Wintercamping
    • Winterberg
    • Allgäu
    • Rügen
    • Caravan Salon Düsseldorf
    • Birsteiner Weiher
    • Kinzigstausee
    • Schotten
    • Toskana & Elba
    • Wismar
    • Heidelberg
    • EXPO Wertheim Village
    • Salzburger Land
    • Gardasee
      • Sissi Infos
    • Meck-Pomm & Hamburg
    • Niedermooser See I
    • Fulda
    • Rüdesheim
    • Edersee
    • Altmühltal
    • Marburg
    • 1. Tour
  • Mietwagen
  • Allein reisen
    • Frau alleine unterwegs
    • Alleine nach Südafrika
    • Gute Vorsätze
  • Nach oben scrollen
zuklappen